Veranstaltungsaus- und -rückblick
VERANSTALTUNGEN BEI DEN FØRDEKITERN
Von Zeit zu Zeit organisieren die Fördekiter hier und da kleine oder auch größere Veranstaltungen. Das sind z.B. nette Grillnachmittage oder -abende. Oder Ausfahrten, zu denen wir uns spontan und unverbindlich verabreden – in Verbindung mit gutem Wind, Kitesurfen und netten Begegnungen. Und es gibt auch größer Ereignisse, die über unser Vereinsengagement hinaus gehen oder an denen wir nur teilweise beteiligt sind, von denen wir hier dennoch berichten wollen.
Wann immer jemand von Euch eine Idee hat, die zusammen mit den Fördekitern veranstaltet werden könnte, freuen wir uns über gemeinsame Planung und eine Vorankündigung bei uns im Forum und im Fördekiter-Eventkalender.
Hier eine Auswahl einiger dieser Veranstaltungen:
MAI 2023 | STAMMTISCH IM FREIEN
SCHAUSENDE GRILLEN
Es war wieder soweit – erst Nasskiten dann Trockengrillen bei bestem Wind und Wetter in Schausende! Das Trockengrillen startete um 19 Uhr in Schausende am Strand. Da waren aber noch viele von uns auf dem wasser und hatten beste Kitesurfbedingungen. Weil es so windig war, durften wir auf den Spiel- und Grillplatz vom nahegelegenen Club Nautic e.V. Grillgut, Getränke und Geschirr wurden mitgebraucht. Roland stellte seinen Gas-Grill zu Verfügung, der den ganzen Abend brutzelte.
APRIL 2023 | FÖRDEKITER-STAMMTISCH
Moin zusammen, es war wieder so weit und Zeit für einen Fördekiter-Stammtisch. Am Mittwoch, dem 26. April 2023 trafen wir uns wieder wie gewohnt im Café del Sol um 19:00 Uhr. Für viele von uns hat die Saison längst begonnen, deshalb gabt es wieder viel zu erzählen. Für andere wurde es die Motivation, ins aktive Kitesurfen wiedereinzusteigen. Daher wurde das vorerst letzte Indoor-Treffen in diesem Frühjahr und die kommenden Treffen finden dann hoffentlich bei bestem Kitewetter nach guten Sessions und draussen statt! Wir werden Euch über den Termin und Ort zum Nächsten Treffen informieren.
März 2023 | FÖRDEKITER-STAMMTISCH
Moin zusammen, es wurde wieder gefachsimpelt. Am Mittwoch, 29.3.2023 um 19:00 Uhr stellten wir Euch dazu gerne wieder den passenden Rahmen in einer illustren Runde an unserem Stammtisch im Café del Sol in Flensburg bereit. Und es geht weiter:
Wenn Ihr also auch Lust auf unseren Fördekiter/innen-Stammtisch habt, kommt einfach beim nächsten 'Trockentreffen' dazu! Das nächste Treffen wird rechtzeitig angekündigt. Wir freuen uns auf Euch!
FEBRUAR 2023 | FÖRDEKITER-STAMMTISCH
Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 luden wir wieder zu einen netten Stammtischabend mit vielen Fördekitern und Fördekiterinnen im Café del Sol in Flensburg ein. Einige von uns waren die vergangenen Tage auf dem Wasser und hatten viel zu erzählen, andere kamen dazu, um in der Winterpause über das vergangene Kitesurf-Jahr, über Winter-Kitesurf-Sessions, übers Snowkiting und über wärmeres Wetter zu plauschen. Es saht aber so aus, daß die vergangenen Fördekiter-Stammtische viele Teilnehmer/innen motiviert hatten, mit aufs Wasser zu kommen! Es gibt also immer was zum Klönen!
JANUAR 2023 | FÖRDEKITER-STAMMTISCH
Die Nachfrage ist groß, deshalb luden wir wieder alle Fördekiter/innen ein zum gemeinsamen Come-Together im Café del Sol. Wie bei den vorherigen 'Trockentreffen' wurde es wieder eine große, fröhliche Runde aus über 20(!) Fördekiter/innen, in der locker über Kitesurfen, Reparaturen, Winterfestigkeit und über alles rund um die Fördekiterei geschnackt haben.
Wenn Ihr also auch Lust auf unseren Fördekiter/innen-Stammtisch habt, kommt einfach beim nächsten 'Trockentreffen' dazu!
Termin für das nächste Treffen im Trockenen werden wir hier rechtzeitig ankündigen. Wir freuen uns auf Euch!
DEZEMBER 2022 | FÖRDEKITER-STAMMTISCH
Am Mittwoch, den 28. Dezember hatten wir wieder einen sehr netten Stammtischabend mit vielen Fördekitern und Fördekiterinnen im Café del Sol in Flensburg. Einige von uns waren die vergangenen Tage auf dem Wasser und hatten viel zu erzählen, andere kamen dazu, um in deren Winterpause über das vergangene Kitesurf-Jahr, über Winter-Kitesurfsessions, übers Snowkiting und über wärmeres Wetter zu plauschen. Es sieht aber so aus, daß der Abend viele Teilnehmer/innen motiviert hat, die kommenden Tage mit aufs Wasser zu kommen! Das nächste Treffen im Trockenen wird rechtzeitig angekündigt. Wir freuen uns auf Euch!
NOVEMBER 2022 | FÖRDEKITER-STAMMTISCH
Zum 30. November 2022 hatte unser Fördekiter-Vorstand zu einem gemeinsamen Come-Together im Café del Sol eingeladen. Der Einladung sind viele Fördekiter/innen gefolgt. Es kam eine große, fröhliche Runde zusammen, in der locker über Kitesurfen, Reparaturen, Winterfestigkeit und vieles mehr geschnackt wurde.
Wenn Ihr also auch Lust auf unseren Fördekiter/innen-Stammtisch habt, kommt einfach beim nächsten 'Trockentreffen' dazu! Das nächste Treffen im Trockenen wird rechtzeitig angekündigt. Wir freuen uns auf Euch!
SEPTEMBER 2022 | JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Der neugewählte Vorstand nach der ordentlichen Vereinssitzung am 26.9.2022 (von links nach rechts):
Henning Alberti (Schriftführer)
Torben Ulrich (1. Vorsitzender)
Roland Flüge (2. Vorsitzender)
Kevin Eckmann (Schatzmeister)
Herzlichen Glückwunsch!
Am 26.9.2022 gab es ein ordentliches Vereinstreffen des Fördekiter e.V. Es wurde der neue Vorstand gewählt.
 Wir danken Nick Klockgether für fast drei Jahre harte Arbeit als 1. Vorsitzenden im Einsatz gegen die Gefahr durch Kiteverbote und andere belange unseres Vereins. Nun ist an der Zeit, das Vereinsleben zu erneuern und die gemeinsamen Aktivitäten zu stärken. Dazu gibt es viele Ideen. Der neue Vorstand besteht aus:
1. Vorsitzender: Torben Ulrich, Wanderup
2. Vorsitzender: Roland Flüge, Flensburg
Schatzmeister: Kevin Eckmann, Grundhof
Schriftführer: Henning Alberti, Flensburg
Als Kassenprüfer hat sich Flemming Petersen bereiterklärt, vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und Beteiligten!
Der Vereinssitzung vorausgegangen war die Einladung zur Mitgliederversammlung im Vereinsheim Flensburger Schwimmklub:
Liebe Mitglieder,
Nick Klockgether als 1. Vorsitzender hat mich, Roland Flüge, 2. Vorsitzender damit beauftragt, Euch für unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung vom Fördekiter e.V. einzuladen. Diese findet am 26.9.2022 um 18:30 Uhr im Vereinsheim Flensburger Schwimmklub statt.
Vereinsheim Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V., Taruper Hauptstraße 70, 24943 Flensburg
Themen der Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Vorsitzende des Vorstands
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
3. Entgegennahme des Dreijahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands
4. Berichte: Spendenbescheinigung, Kooperation mit CCFF e.V., Webcam, Wetterstation, Versicherung (Haftpflicht + Unfallversicherung), Stress in Schausende (Pferde), Parkplätze in Schausende, Parkplätze in Holnis + Zufahrt, WhatsApp in die Webseite, Kooperation Club Nautic e.V. Schausende und anderen Vereine
5. Wahl des Vorstands
6. Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche und aktive Teilnahme.
Roland Flüge, Nick Klockgether
Vorstandsvorsitzende
DEZEMBER 2019 | JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Moinmoin liebe Fördekiter/innen,
am 15.12.2019 gab es ein fröhliches, konstruktives Treffen von Mitgliedern des Fördekiter-Vereins. Es wurde der neue Vorstand gewählt.
 Wir danken Fabian und Nadine für sechs Jahre harte Arbeit im Einsatz gegen die Gefahr durch Kiteverbote. Nun ist an der Zeit, das Vereinsleben zu erneuern und gemeinsame Aktivitäten zu stärken. Dazu gibt es viele Ideen. Der neue Vorstand besteht aus: 

1. Vorsitzender: Nick Klockgether (links im Bild)
2. Vorsitzender: Roland Flüge (rechts im Bild)
Schatzmeister: Sverre Kraack, Schriftführer: Henning Alberti
Wir hoffen auf viele gemeinsame Tage auf dem Wasser und rege Beteiligung bei den Veranstaltungen, die wir uns für euch ausdenken werden.
Hang Loose, Nick und Roland
AUGUST 2019 | WACKERBALLIG | WACKERBAY OPEN V3
Wackerbay Open V3 heisst Wassersport pur. Veranstalter ist Wackerbay Surf Station. Die Wackerbay ist Schauplatz für Wettbewerb, Testival und Party. Viele Marken laden beim Testival ein zum Probieren und beraten lassen: Flysurfer, Eleveight, Lampuga e-surfboards, Slingshot und es sind noch weitere auf Anfrage.
Der Contest für Kiter und Wake-Styler wird mit Obsticals und Preisen gewürzt. Jeder kann teilnehmen. Die besten Tricks innerhalb einer Stunde werden gewertet. Wenn kein Wind weht, nutzen wir ein Boot mit viel PS. Interessierte Teilnehmer/innen werden gebeten, sich vorher anzumelden. Kontakt per Website oder Facebook.
Die Party findet mit BBQ und Musik bis spät in den Sonnenuntergang statt mit BYO (bring your own) oder für kleine Münze aus der Bar.
Bitte haltet Euch auf dem Laufenden auf Website oder Facebook, ob es Samstag, der 17.8. oder Sonntag, der 18.8. ist, an dem Wackerbay Open V3 stattfindet. Entscheidend ist die Windvorhersage.
JUNI 2018 | OHRFELDHAFF | DOWNWINDER ZUM GRILL
Freitag, den 1.6.2018 werden wir einen Downwinder von Ohrfeldhaff nach Habernis machen. Start 17:00 Uhr in OFH, in Habernis werden wir von Bussen abgeholt. Danach Treff in Wackerballig zum Grillen. An der Wackabay. Die Grillwurst stellt der Verein!
Nachklapp 2.6.2018: Das war doch für alle ein prima Abend! Nette Leute, tolle Umgebung, lecker Essen und viele gute Klöns. Wir hatten einen ganz besonderen Abend, vielen Dank. Inklusive SUP-Tour bei absolut stiller See und Sonnenuntergangsstimmung rund um den Hafen herum. Soese hat Fotos gemacht und hergeschickt, deshalb gibt es Einblick für alle, die diesmal nicht dabei waren und den Abend verpasst haben:
APRIL 2018 | KING OF THE COAST 2018
Am 28. und 29. April 2018 ist es wieder soweit – der diesjährige King of the Coast steht vor der Tür. Der King of the Coast 2018 ist ein freies Kitetreffen. Ungezwungen, kein Eventstress, nette Leute treffen, Infos austauschen, neuen Stuff erleben und einfach nur Spass haben.
Der KOTC ist immer am letzten Wochenende im April, welches vollständig im April liegt. Die Kiter organisieren sich selbst untereinander und steuern gemeinsam die passenden Spots rund um Kiel an, je nach Windrichtung. Am wahrscheinlichsten ist wie immer Brasilien-Mittelstrand, Laboe, Falkenstein, Heidkate.
DEZEMBER 2017 | WEIHNACHTSKITEREI
Unser Wunschzettel wurde erhört, es gab viel Wind zu Weihnachten! Allerdings hatte es der Weihnachtsmann etwas zu gut gemeint, denn mit Böen bis zu 47 Knoten war es ein echter Ritt. Dennoch kamen allerlei Fördekiter zusammen und nutzten den ruppigen Wind bei milden Temperaturen zum gemeinsamen Heiligabend-Kitesurfen. Danach gab es hoffentlich bei allen besinnliche Weihnachten.
OKTOBER 2017 | SACRED HOPE LIVE IN CONCERT
Hallo Førdekiter, hier wollen wir Euch ein tolles Konzert empfehlen. Sacred Hope spielt am 14. Oktober 2017 im Oase Treffpunkt Mürwik Bluesrock und Rock mit poetischen Texten. Band-Sänger Ruben Grau ist bekennender Windsurfer. Wenn Ihr Glück habt, trefft Ihr Ihn auch mal in Holnis am Strand und auf dem Wasser. Mittlerweile ist er allerings auch vom Kitesurfen angefixt, so daß wir Euch die Musik nahelegen und im Gegenzug Ruben von den Fördekitern überzeugen wollen. Das Konzert wird organisiert durch eine Kooperation aus Musikzentrum Flensburg und dem Oase Treffpunkt Mürwik. Viel Spass!
Nachklapp 15.10.2017: Perfektes Konzert, super Stimmung, beeindruckende Performance. Wenn Ruben eines Tages so kitesurfen kann, wie er hier Gitarre spielt, dann Hut ab! Es lohnt sich, weiterhin die Augen aufzuhalten für die nächsten Konzerte. Sobald wir Infos darüber erhalten, werden wir hier informieren. Dran bleiben!
Juli 2017 | DREIKLANG IN DREI/HOLNIS
DREIKLANG – KUNST, KULTUR & KULINARIK IN DREI/HOLNIS
Hallo Førdekiter, hier empfehlen wir Euch alle eine sehr schönen Veranstaltung, die sich in kunstvoller Weise auch an uns Wassersportler richtet: DREIKLANG 2017 im und um’s Strandcafé in Drei/Holnis.
Mit „DREIKLANG – Kunst, Kultur und Kulinarik“ gibt es dort am 30. Juli 2017 ab 11:00 Uhr die eindrucksvolle Fotoausstellung "Meine Heimat ist die See" mit kunstvollen Ansichten vom Kitesurfen und historischen Segelschiffen aus Neptuns Perspektive zu sehen und den Schausender Shantychor Schidenkind und das Sunset-Live-Konzert der Band Salamanda zu hören. Und wir können bei gutem Essen und Getränken des Strandcafés gemütlich an den Verkaufsständen der Wollhökerei, von Lykke, Bogenminuten und East Coast Affairs stöbern. Kommt alle vorbei! Wir freuen uns darauf, mit Euch den Sommer, den Strand und das Meer zu feiern!
NOCH MEHR INFO BEI FACEBOOK UNTER DREIKLANG 2017
Nachklapp 1.8.: Es war eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen Besuchern, bestem Wetter – der Regen war durch, bevor der Shantychor Schidenkind das Fest vor großer Besucherzahl eröffnete! Tagsüber gab es viel zu sehen, zu gucken und viele nette Menschen zu treffen. Die Aussteller hatten ihre Stände im Außenbereich aufgebaut und es herrschte eine sommerliche Bazar-Stimmung. EIn Hingucker waren die großem Schiffsmotive aus der Kunstfotoausstellung "Meine Heimat ist die See", die meisten davon auf 2qm großen Planen im Außenbereich zwischen Strandkörben im Sand aufgespannt. An anderer Stelle hing eine Galerie besonderer Impressionen aus der Kitesurffotografie. Am Abend schwoll die Besucherzahl nochmal richtig an, als Leon und Leon von Salamanda ihr ganz besonderes Livekonzert gaben.
Zum Abend füllte sich das Gelände um das Strandcafé bis auf den letzten Platz, als dann Leon & Leon von der Band Salamanda ein tolles Konzert gaben, das bis nach Sonnenuntergang andauerte. Wir hoffen, das Dreiklang-Projekt wird im kommenden Jahr fortgesetzt!
JUNI 2017 | FLENSBURG/HEJLSMINDE, DK
THE STRETCH – DUNKERBECK LONGDISTANCE PRO/AM
Hier wollen wir auf eine Wassersportveranstaltung aufmerksam machen, die nicht viel mit Kitesurfen zu tun hat, aber da viele von uns alte Windsurfer-Hasen sind und wir auch viele Fördekiter bei uns haben, die gerne Windsurfen gehen und/oder mit Windsurfern befreundet sind, hier also der von uns wärmstens empfohlene Hinweis auf THE STRETCH - DUNKERBECK LONGDISTANCE PRO/AM 2017.
Die vier weltbekannten Windsurfer Björn Dunkerbeck, 
Bernd Flessner, 
Gunnar Asmussen
 und Mikkel Asmussen heizen in den Tagen vom 6. bis 9. Juni von Flensburg nach Hejlsminde in Dänemark um die Wette.
Nachklapp 9.6.: Offenbar scheiterten die weltbekannten Windsurfer an unseren weltbekannt anspruchsvollen Ostseewetterbedingungen und gaben auf, siehe Artikel im SHZ. Tja, der eine kann's, der andere nicht…
DEZEMBER 2016 | NORDERMARKT, FLENSBURG
ALLE JAHRE WIEDER – DAS LEGENDÄRE FØRDEKITER PUNSCH TREFFEN 2016
Wie in jedem Jahr möchten wir zum Punschen auf den Flensburger Weihnachtsmarkt einladen. Am Donnerstag, den 8.12. ab 18:00 Uhr treffen wir uns auf dem Nordermarkt. Die ersten Runden Punsch werden subventioniert!
Wir freuen uns alle, wenn eine große Runde zusammenkommt und alle miteinander fröhlich auf die vergangene Kitesurfsaison anstoßen und uns so oft wie möglich und immer wieder Fröhliche Weihnachten wünschen.
Und für jeden Fördekiter und jede Fördekiterin halten wir ein kleines Geschenk bereit, solange, bis alle verteilt sind.
Nachklapp 9.12.: Freunde und Freundinnen, was war das wieder schön! Das war doch ein prima Zusammenkunft. Wir waren über den Abend verteilt ca. 20 Fördekiter und Freunde mit guter Laune, herzlichen Begegnungen, fachspezifischen Gesprächen (ab heute machen wir alle Kiteloops!) und bester Fördekiter-Punsch-Treffen-Laune. Wir hoffen, dass wir uns bald wieder an und auf dem Wasser sehen und bedanken uns bei allen, die gestern dabei waren. Weiter so.
OKTOBER 2016 | HOLNIS SURFSTRAND
FLYSURFER DEMO TOUR 2016 – TOURSTOP FLENSBURGER FÖRDE
Hallo Fördekiter, am 3. Oktober 2016 veranstalten Kite-Elements und Flysurfer Kiteboarding ein Testival auf der Flensburger Förde! Die Testival-Location wird passend zum Wind und Wetter optimal ausgesucht und hier bekannt gegeben.
Testival-Location:
+++ Holnis Surfstrand +++ Montag 3. Oktober 2016 +++ ab 11 Uhr +++
Nachklapp 4.10.: Das war ein prima Tag mit vielen netten Leuten zusammen auf dem Wasser und an Land! Und Wind und Wetter haben mitgespielt. Wir hatten ca. 18-25 Knoten aus NO – für Spot Holnis eine sportliche Richtung! Und wir hatten alle Kitegrössen in der Luft von 5qm bis 15qm und alle zur gleichen Zeit! Abends wurde der Grill angemacht. Ein paar Bilder gibt es hier bei uns in der Bildergalerie zu sehen. Die Fördekiter, Kite-Elements und Flysurfer Kiteboarding bedanken sich bei allen Beteiligten und wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung.