HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DER HOMEPAGE DES FÖRDEKITER E.V.
Der gemeinnützige Verein "Fördekiter e.V." sieht sich als Ansprechpartner für alle Fragen rund und den Kitesurfsport an der Flensburger Förde und darüber hinaus.
Wir setzen uns für den Erhalt und Ausbau und gegen die Schließung von Kitespots ein. Dafür stehen wir in Kontakt mit den umliegenden Gemeinden und Behörden. Wir respektieren die Natur und setzen uns für den Umwelt- und Naturschutz ein!
Auf diesen Seiten und in unserer großen Community finden Fördekiter und alle, die es werden möchten, Anschluss und viele Antworten auf ihre Fragen rund ums Kitesurfen. Wir hoffen, Dir gefällt es hier so gut, daß wir Dich bald als neues Mitglied begrüßen dürfen. Bis dahin viel Spaß beim Stöbern.
FÖRDEKITER-PRESSESPIEGEL
ZEITUNGSARTIKEL ZU PARKPLATZGEBÜHR IN LANGBALLIG
Für den von uns genutzten Parkplatz Langballig besteht eine Diskussion um eine Parkraumbewirtschaftung, sprich Parkplatzgebühr, zu der jüngst 1500 Unterschriften dagegen gesammelt wurden. Wie da jetzt der Stand der Dinge ist, lest ihr im Flensburger Tageblatt vom 23. Januar 2023 im Zeitungsartikel 'Langballig bittet Flensburg um Hilfe' und hier bei uns im Pressespiegel.
FÖRDEKITER-WETTERSTATION HOLNIS
TESTLAUF MIT WIND- UND WETTERWERTEN VIA WINDGURU
Und wieder gibt es eine Neuerung von unserem unermüdlich an Webcams und Wetterstationen konstruierenden 1. Vorsitzenden torben88. Diesmal ist es eine neue Darstellung der Wind- und Wetterwerte unserer neuen Wetterstation in Holnis.
Bisher sah man die Werte in einer pixeligen Windkurve von Windfinder. Für einen Testlauf hat torben88 jetzt mal eine echt fancy-looking Windkurve via Windguru eingebunden. Sie zeigt Windrichtung, Windstärke, Grundwind, Windspitzen und Böigkeit grafisch schön dargestellt. Schaut euch doch mal die Testversion an auf der Webseite unserer Holnis-Webcam und -Wetterstation:
Wenn‘s euch so gefällt, lassen wir es in Zukunft so laufen. Wenn es Einwände gibt, dann meldet euch gerne im Fördekiter-Forum und äußert Kritik und Vorschläge, vielen Dank! Übrigens, hier bei den Fördekitern geht nix verschütt. Ihr findet die alte pixelige Windkurve von Windfinder mit den aktuellen Wind- und Wetterwerten unserer Wetterstation Holnis weiterhin und in gewohnter Ansicht auf der Spot-Info-Seite Holnis. unten bei den Spot-Wetter-Zusammenstellungen.
FOTOGRAFIE UND FILM
FØRDEKITER BILDERGALERIE UND VIDEOTHEK
Hier stellen die fotografierenden Fördekiter/-innen regelmässig in unregelmässigen Abständen ihre neuesten und/oder wichtigsten Werke in die Galerie. Schaut Euch an, wie schön man hier Kitesurfen und Fotografieren kann. Hier die neuesten Fotos:
Wir haben begnadete, unentdeckte und talentierte Videofilmer/-innen in unseren Reihen, deren kineastische Werke wir Euch nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß mit ein paar Filmchen vom Kitesurfen auf der Förde, auf der Ostsee und darüber hinaus! Hier die neuesten Filme:
-
Trockentreff bei den Fördekitern (3 Antworten)
12.01.2023 20:12, von torben88 -
16.11. Board in Kaegnes verloren (0 Antworten)
17.11.2022 20:48, von ASchollo -
Samstag 08.10.22 bitte nicht in Schausende Kiten (0 Antworten)
06.10.2022 16:40, von Sascha78 -
Kite Begleitung /Buddies gesucht! (0 Antworten)
06.09.2022 19:28, von Steffi12345 -
Mütze u Sonnenbrille im Corebag (0 Antworten)
03.09.2022 22:45, von superulla
VERHALTENSHINWEISE FÜR SCHAUSENDE
RÜCKSICHTNAHME AM SPOT SCHAUSENDE
- Nur auf den für Kitesurfer-/innen ausgewiesenene Parkplätzen parken! Wenn die belegt sind, stehen keine weiteren Parkmöglichkeiten zur Verfügung!
- Gebührenpflichtiges Parken! Parkschein am Parkautomaten ziehen.
- Zur Kitewiese gelangt man über das Segelclubgelände vom Club Nautic e.V. oder vom Plattenweg Schausender Weg am Wald aus.
- Rücksichtnahme auf dem Gelände vom Club Nautic e.V. Bitte immer freundlich sein. Es besteht ein sehr gutes Miteinander!
- Für Auf- und Abbau, Starten und Landen nur die Kitewiese benutzen.
- Auf dem Wasser immer Abstand zur Pferdekoppel halten! Wir empfehlen mindestens zwei Leinenlängen Abstand.
KOMMUNIKATION UND COMMUNITY
FUNDSACHEN IM FORUM
Bekanntermaßen geschieht es immer mal wieder, dass sich die Kitesurf-Ausrüstung nach einem schönen Kitesurf-Tag auf einen großen Bereich verteilt, nämlich aufs Quiver-Bag im Auto und dummerweise auch auf den Strand, den wir soeben verlassen haben und erst zu Hause feststellen, daß die Bar oder das Board vergessen wurden.
Was liegt da näher, als hier im Fördekiter-Forum zu fragen, ob die Fundsachen entdeckt und in Verwahrung genommen wurden. Bei sehr wenigen Fällen wissen wir, dass tatsächlich was Vergessenes für immer verschwunden ist. Generell kann man schon gut behaupten, dass viele der Objekte, die hier als gefunden oder als vermisst gemeldet wurden, schon sehr bald zurück zur Besitzer/in gefunden haben. Für diese Zuverlässigkeit der Fördekiter/innen hat unser Mitglied Kitemaus ein schönes Kunstwerk geschaffen, vielen Dank!
FÖRDEKITER INNOVATION
KREATIVE IDEEN UND ERFINDUNGEN
Unsere Kitesurfer-Gemeinde strotzt vor ideenreichen und innovativen Mitgliedern. Kaum ein Tag, an dem nicht irgendeine unglaubliche Erfindung oder Entdeckung gemacht und bei uns gemeldet wird, kein Spruch! Da fällt die Auswahl oftmals schwer. Einige davon wollen wir hier vorstellen, mit einigen davon sind wir knapp dran am Friedensnobelpreis, Grammy oder zumindest weit vorn bei "Jugend forscht", hier entlang:
KOMMUNIKATION UND COMMUNITY
FÖRDEKITER-SCHNACK BEI WHATSAPP
DIE FÖRDEKITER-GRUPPE BEI WHATSAPP
Viele von uns Fördekitern und Fördekiterinnen sind auch beim Fördekiter-Schnack bei Whatsapp angemeldet und tauschen sich auch dort aus. Um dem Fördekiter-Schnack beizutreten, braucht es Deine Anmeldung als Fördekiter-Mitglied. Anschließend hast Du Zugriff auf die Whatsapp-Gruppe.
Wir wissen, dass es viele von uns gibt, die sich gegen so manche Social-Media-Plattform wehren und viel lieber im Forum oder im Fördekiter-Chat hier auf der Seite miteinander kommunizieren. Dennoch wollen wir Euch die Info nicht vorenthalten, dass es uns auch bei Whatsapp gibt.
Wir freuen uns auf aktiven Austausch untereinander und geben zu bedenken, dass so manche Info bei Whatsapp nicht bis auf die Webseite und/oder ins Forum gelangt und umgekehrt. Also immer beide Kanäle bespielen und checken, um nichts zu verpassen!
FÖRDEKITER WISSEN
WIND- UND WETTERVORHERSAGEN FÜR FÖRDE UND KITER
Für Deine umfangreiche und individuelle Wind- und Wettervorhersage haben wir allerhand Wetterinformation zu unseren Spots an der Flensburger Förde und Umgebung zusammengetragen unter dem Menüpunkt Wind & Wetter:
FÖRDEKITER WISSEN
WETTER VON OBEN UND VON VORNE
Wenn man sich bei Westwetterlage auf unseren Fördekiter-Vorhersagen die Satellitenfotos von sat24 ansieht und parallel die Webcams von Schausende, ist gut zu sehen, was da über uns los ist und was da kommen wird. Ein Gedankenschritt zurück heißt dann, wenn man in Schausende noch nichts sieht, lohnt es sich bei sat24 zu gucken, was da kommen wird.
FÖRDEKITER INFORMATION
DIEBSTÄHLE AN UNSEREN SPOTS
Uns wurde ein Auto-Einbruch mit Diebstahl und Sachbeschädigung gemeldet auf dem Parkplatz vom Club Nautic entlang der Straße nach Schausende. Mehrfach wurde dort auch Kitematerial gestohlen, das für eine Weile unbeobachtet zwischen den parkenden Autos lag. Also Augen auf und keine Wertgegenstände beim und im Auto lassen, wenn Ihr zum Kitesurfen nach Schausende kommt. Auch auf dem Parkplatz in Habernis wurden Wertsachen aus einem Fahrzeug gestohlen.
Bitte teilt uns per Forum oder Email mit, ob und wo Euch ein Diebstahl, Autoaufbruch oder Sachbeschädigung widerfahren oder zu Ohren gekommen ist. Bei den uns bekannten Fällen vermerken wir das in der Beschreibung zu den einzelnen Spots.
IG MEIERWIK – NATUR UND KITESURF-SPOT IN GEFAHR
KAMPF GEGEN SEEBRÜCKE IM LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET
Das Hotel Alter Meierhof in Glücksburg-Meierwik plant eine erhebliche Erweiterung durch einen mehrgeschossigen Anbau sowie die Schaffung eines Strandzugangs mit dem Bau einer 100m in die Flensburger Förde reichenden Seebrücke mit Bebauung auf dem Brückenkopf.
Der Bau einer Seebrücke im Landschaftsschutzgebiet und die Erweiterung des Hotelkomplexes bis an die geschützte Steilküste stellen eine starke Bedrohung der Umwelt in der Bucht von Meierwik dar. Die Steilküste vor dem Hotel wird im Umweltbericht zur 3. Änderung des B-Plans 'Alter Meierhof' von 2011 als besonders zu schützender Bereich herausgestellt. Mehr lesen.
FOTOGRAFIE UND FILM
KITESURFEN IN 360 GRAD
Unser Fördekiter-Mitglied kite003 zeigt in seiner Tutorial-Serie Kitesurfing-Videos vielfältige Anwendungen für die Action-Kameras Gopro Hero und Gopro Fusion, um tolle Videos beim Kitesurfen aufzunehmen. Dies geschieht oft in den uns bekannten Kitesurfspots. Die Kameras können bis zu 360 Grad Aufnahmebereiche abdecken und kite003 beschreibt und zeigt in den Filmen, wie man mit Wissen und Können daraus Ausschnitte, Kamerafahrten und Horizontnivellierung hinbekommt. Dazu erklärt er die benötigte Technik, um die Kameras am Kite oder in den Leinen zu plazieren hier in der Videothek.
FÖRDEKITER WISSEN
DEINE LEINEN SELBST SPLEISSEN
ANLEITUNG FÜR SPLEISSE IN STAMM- UND LENKLEINEN
Hier erklären wir eine kompakte und schnelle Version, um Stammleine mit Spleiss zu gebuchteten Enden zu verhelfen. So kann auch schnell mal am Strand eine defekte, abgenutze oder gerissene Leine repariert werden. Es gibt sicherlich ausführlichere und sorgfältigere Vorgehensweisen, aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Und praktischerweise haben wir die Spleissanleitung auchnoch als Download-Pdf zusammengestellt, seht selbst:
FÖRDEKITER WISSEN
WER? WIND? WASSER? – WIESO? WESHALB? WARUM? …
Wir haben unsere Fördekiter-Webseiten mit allerhand Beiträgen und Wissen erweitert und werden weiter daran arbeiten, immer neue Inhalte zu kitesportspezifischen Themen bereitzustellen. Es lohnt sich also für uns alle, immer wieder mal ausführlich zu stöbern. Zum Beispiel werden die Infos zu unseren Spots verfeinert und erweitert. Ebenfalls sehens- und lesenswert sind die Beiträge unter den Menüpunkten Verhalten. Und auch das Menü Wind & Wetter bietet vielfältige Untermenüpunkte. Im Beitrag Kleine Wetterkunde erfahren wir viel über den Wind und wie wir ihn optimal nutzen können.
Wir hoffen, Euch gefällt unser Angebot und wir freuen uns, wenn es auch von Euch passende Beiträge gibt, die wir dann aufbereiten und mit Namen versehen auf unseren Seiten bereitstellen.
WERBEBANNER-BEREICH
Für größere Spenden stellen wir den Werbebanner-Bereich hier und auf der Holnis-Webcam-Webseite zu Verfügung.
Zur Info bei Interesse an Bannerwerbung: Wir haben hier mehr als 600 Besucher täglich mit bis zu 2000 Seitenaufrufen pro Tag! Da lohnt sich eine Bannerplazierung!
Spenden an Fördekiter e.V.
Dank an Euch Unterstützende!